Catalyze
Co-Creation

Event-Training mit Christian Zander, CST® & Falk Kühnel, CST®

13.-15.9.2023 in Freiburg

Eine Kooperation mit:

Catalyze
Co-Creation

Event-Training mit Christian Zander, CST® & Falk Kühnel, CST®

13.-15.9.2023 in Freiburg

Eine Kooperation mit:
     

3 Tage Kommunikation & Co-Creation

In diesem Workshop erlebst Du, wie effektive Kommunikation und Zusammenarbeit in Deinem (Scrum) Team noch schneller zu erfolgreicheren Produkten führt. Und ganz nebenbei wirst Du dafür auch noch zertifiziert!

In parallelen, intensiven und interaktiven Trainings widmen wir uns 2 Tage lang den Verantwortlichkeiten des:r Certified Scrum Product Owner® (CSPO) und der Certified Scrum Developer℠ (CSD). Am 3. Tag nehmen wir uns Zeit und Raum für eine spannende Keynote “Erfolgreichere Produkte durch eine nachhaltig kürzere Time-to-Market” und einen Open Space für vertiefende Diskussionen im Kontext der “Co-Creation”.

Ganz getreu dem 4. Prinzip des Manifests für agile Softwareentwicklung: „Work Together Daily!“1

Zielgruppe //

Produkt-Verantwortliche und -Entwickelnde
Voraussetzungen //

Keine
Zertifizierung //

Certified Scrum Product Owner® (CSPO®)
oder
Certified Scrum Developer℠ (CSD℠)

Wo //
Haufe Group / Munzinger Str. 9 / 79111 Freiburg

Wann //
13.-15. September 2023 / 9:00 – 18:00 (Fr 16:00)

Kosten //
€ 1990 / € 1500 Early Bird (netto)

Rund um dieses Event

In diesem Event-Training sammelst Du für Dich wertvolle Erfahrungen im Training und im Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, die Dir in Deinem Scrum Team sofort den Arbeitsalltag erleichtern und verbessern.

Der Fokus liegt dabei auf Kommunikation, Kollaboration und Diskussion inspirierender Themen rund um das Thema “Co-Creation”.

Keynote zum Open Space

Steffen Oehme
Product Coach

Erfolgreichere Produkte durch eine nachhaltig kürzere Time-to-Market

„Wir sind zu langsam!“ ist eine Selbstdiagnose, die derzeit aus vielen  Unternehmen zu hören ist. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass die Märkte immer dynamischer werden und Geschwindigkeit – richtig eingesetzt – zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden kann. In diesem Talk zeigt euch Steffen die aus seiner Erfahrung fünf größten Hebel, um zu einer nachhaltig kurzen Time-to-Market zu gelangen – und wie ihr die kurze Time-to-Market zur Gestaltung erfolgreicherer Produkte nutzen könnt.

Über den Speaker: Steffen hilft Unternehmen als Principal Agile & Product Coach bessere Produkte zu gestalten, indem er Teams und Führungskräften das Beste aus agiler Arbeitsweise und modernem Produktmanagement beibringt und gemeinsam anwendet: Mit klarer Ausrichtung, kontinuierlicher Discovery & Delivery, hypothesengetrieben und dateninformiert. Um so großartige Produkte zu gestalten, die eine nachhaltig positive Wirkung für die Kund:innen und die Organisation entfalten.

Track buchen!

Die Buchung erfolgt in Zusammenarbeit mit meinen Komplizen von „Jensen & Komplizen“. Du wirst auf deren Buchungsseite weitergeleitet. Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.

TrainingDatum & ZeitOrtPreis (netto)
CSPO.pngtrainings/certified-scrum-product-owner13.11.202317.11.202309:0013:30Certified Scrum Product Owner® - IntensivFamilienfreundlich an 5 Vormittagen!DeutschOnlineja19501560Zoomhttps://jensen-und-komplizen.de/training/certified-scrum-product-owner-intensiv-13-11-2023-christian-zander/
CSM.pngtrainings/certified-scrummaster27.11.202328.11.202309:0018:00Certified ScrumMaster®DeutschKölnja15001350Loft Studio Colognehttps://jensen-und-komplizen.de/training/certified-scrummaster-27-11-2023-christian-zander/
Scrum_Foundations_Verified.pngtrainings/agile-scrum-foundations04.12.202309:0018:00Scrum FoundationsDeutschOnlinenein450450Zoomhttps://jensen-und-komplizen.de/training/scrum-foundations-04-12-2023-christian-zander/
CSM.pngtrainings/certified-scrummaster11.12.202315.12.202309:0013:30Certified ScrumMaster® - IntensivFamilienfreundlich an 5 Vormittagen!DeutschOnlineja19501560Zoomhttps://jensen-und-komplizen.de/training/certified-scrummaster-intensiv-11-12-2023-christian-zander/

Lernziele

Certified Scrum Product Owner®

  • Tiefes Verständnis über Deine
    Rolle als Product Owner:in
  • Strategien für Deinen Weg zu
    optimalen Product Ownership
  • Klares Bild, wie Product Ownership
    in Deiner Organisation gelebt wird
    und gelebt werden sollte
  • Viele Werkzeuge, die Dich bei
    Deiner Arbeit als Product Owner
    unterstützen werden

Gemeinsame Lernziele

  • Wertbeitrag der
    Verantwortlichkeiten im Scrum Team
    zur gemeinsamen Produktentwicklung
  • Effektive Kommunikation und
    gemeinsames Verständnis zur
    Minimierung von Verschwendung
  • Strategien zur Verbesserung der
    Produktentwicklung in Deinem Umfeld

Certified Scrum Developer℠

  • Tiefes Verständnis über Deine Rolle
    als Entwickler:in im Scrum Team
  • Wert agiler Entwicklungspraktiken –
    nicht nur in der IT
  • Klares Bild, wie Entwicklung in
    Deiner Organisation gelebt wird und
    gelebt werden sollte
  • Viele Werkzeuge, die Dich bei
    Deiner Arbeit als Entwickler:in
    unterstützen können

Die Trainer & Facilitatoren

Christian Zander
Certified Scrum Trainer®

Falk Kühnel
Certified Scrum Trainer®

Ralf Tauscher (Haufe Group)
Zombie Scrum Hunter

1 Genau genommen lautet das 4. Prinzip:

„Business people and developers must work together daily throughout the project.“ (http://agilemanifesto.org/principles.html)

Und im Deutschen:

„Fachexperten und Entwickler müssen während des Projektes täglich zusammenarbeiten.“ (http://agilemanifesto.org/iso/de/principles.html)

Nach oben scrollen